top of page

Was Sie beim Zähneputzen tun und nicht tun sollten?

Autorenbild: H. Terán de MéndezH. Terán de Méndez

Aktualisiert: 25. Apr. 2024



Wir putzen unsere Zähne automatisch, fast reflexartig. Es ist einer dieser Handlungen, die glücklicherweise zu einer Routine in der persönlichen Hygiene geworden sind und für die gute Mundgesundheit unerlässlich sind.

Aber machen wir es richtig? Befolgen wir die Ratschläge, die Zahnärzte empfehlen?

Wenn Sie denken, Ihre Putztechnik sei perfekt, verpassen Sie diesen Artikel nicht, denn wir enthüllen einige der häufigsten Fehler beim Zähneputzen.


 


01 - Verwenden Sie die richtige Zahnbürste




Im Allgemeinen wird nicht die notwendige Aufmerksamkeit auf das Utensil gelegt, das wir beim Zähneputzen verwenden. Der Kauf einer Zahnbürste kann eine schwierige Aufgabe sein, da wir beim Einkaufen von der großen Auswahl an vorhandenen Modellen überwältigt werden können.


Im Allgemeinen gibt es drei Arten von Zahnbürsten je nach Borsten:

  1. Harte Struktur: Wenn Ihre Zahnfleisch gesund sind und Sie keine Veränderungen oder Empfindlichkeiten haben, können Sie diese Art von Bürste verwenden.

  2. Mittlere Struktur: Ebenso geeignet für Personen mit gesundem Zahnfleisch, die jedoch keine intensiv harten Bürsten vertragen können. Dies ist zweifellos ideal, um bakteriellen Zahnbelag von den Zähnen zu entfernen, ohne dem Zahnfleisch durch eine falsche Putztechnik Schaden zuzufügen.

  3. Weiche Struktur: Dies ist die Art von Bürste, die weniger Reibung auf den Zähnen erzeugt. In diesem Fall werden sie bei Personen verwendet, die eine größere Empfindlichkeit haben und sich einer Operation unterzogen haben.


In jedem Fall ermutigen wir Sie, sich mit Fachleuten zu beraten, welche Art von Bürste verwendet werden sollte, damit Sie beim Zähneputzen keine Fehler machen.


 

02 - Eine unzureichende Menge Zahnpasta auftragen.



In der kollektiven Vorstellung gibt es den Glauben, dass es notwendig ist, Zahnpasta über die gesamte Länge der Bürste aufzutragen, ein Gedanke, der größtenteils durch die Werbeaussagen von Marken verursacht wird.

Dies liegt daran, dass die Verwendung einer größeren Menge Paste zu einer Zunahme des Schaums führt, der beim Bürsten entsteht, was ein falsches Gefühl von Sauberkeit erzeugt. Deshalb sollten wir nicht den Gebrauch von viel Zahnpasta mit besserer Mundhygiene in Verbindung bringen.


Wenn Sie diese Vorgehensweise verinnerlicht haben, hören Sie auf!

Die Realität ist, dass das Auftragen einer Menge Paste in der Größe einer Erbse auf die Bürste ausreichen würde. Was noch wichtiger ist, wenn eine gute Putztechnik und eine gründliche Reinigung der Zahnzwischenräume verwendet wurden, wäre der Einsatz von Paste nicht erforderlich. Natürlich wird ihre Verwendung aufgrund der durch Verbindungen in den Zähnen erzeugten Vorteile wie Fluorid empfohlen.



 

03 - Nicht so oft putzen, wie nötig ist



Wie oft denken Sie ist genug: Einmal? Zweimal? Zehnmal? Die Wahrheit ist, dass die Mindestfrequenz, damit eine Person keine oralen Probleme wie Parodontalerkrankungen entwickelt, mindestens zweimal am Tag beträgt. Aber Experten empfehlen nach jeder Mahlzeit und immer ohne das Zähneputzen vor dem Schlafengehen zu vergessen.

Warum?


Wenn wir schlafen, nimmt die Produktion von Speichel und die Bewegungen der Zunge ab, was die Bildung von bakteriellem Plaque begünstigt.



 

04 - Eine falsche Putztechnik durchführen




Ein weiterer großer Fehler bei der Durchführung der Routine der Zahnreinigung ist die verwendete Technik. Wir denken, wir machen es richtig, aber oft ist das nicht der Fall.

Um anzufangen, können wir den Mund in 4 Abschnitte unterteilen, damit kein Bereich vergessen wird. Wenn wir eine Routine erstellen, um immer die gleiche Reihenfolge einzuhalten, halten wir alle Teile des Mundes gesund und sauber.


Was die Technik selbst betrifft: Die Bürste muss in einem Winkel von 45º platziert werden und muss sich von oben nach unten, vertikal und niemals horizontal bewegen, da wir sonst das Zahnfleisch beschädigen und Probleme verursachen könnten.


Wir müssen die äußere und innere Seite der Zähne sowie die Kauflächen für eine Mindestdauer von 2 Minuten reinigen, das heißt, 30 Sekunden für jeden der Sektoren, in die wir den Mund unterteilt haben.



 

05 - Vergessen Sie nicht, Ihre Zunge zu reinigen



Die Sprache ist oft das große Vergessene in unserer Routine der Zahnpflege.

In diesem Muskel sammeln sich eine Vielzahl von Bakterien an, die, wenn sie nicht entfernt werden, Probleme wie Mundgeruch oder Halitosis verursachen können. Darüber hinaus geben wir als Folge der Ansammlung von Schmutz Krankheiten wie Karies, Gingivitis oder Parodontitis Auftrieb.


Aus diesem Grund sollten Sie nie vergessen, Ihre Zunge zu reinigen: Sie können es mit derselben Bürste tun, mit sanften Hin- und Herbewegungen, oder mit einem Zungenreiniger oder Schaber.



 

06 - Vergessen Sie die Hilfsmittel der Putztechnik nicht



Nach dem Zähneputzen und Reinigen der Zunge gibt es noch einen Ort in Ihrem Mund, der nicht vergessen werden darf: der Zahnzwischenraum.


Die Zwischenräume zwischen den Zähnen sind schwer zugänglich für die Zahnbürste, daher benötigen wir ein Ergänzungsmittel, das Plaque und Essensreste aus diesem Bereich entfernt. Daher sollten Sie die Verwendung von Zahnseide in die Routine aufnehmen, mindestens einmal am Tag. Wie wir die Verwendung von Mundspülungen empfehlen, gibt es eine für jeden Fall, daher vereinbaren Sie Ihren Termin mit unseren Spezialisten, um die richtigen Informationen zu erhalten.

 
 
 

Comentarios


bottom of page